Mein Angebot

In meiner Beratung orientiere ich mich nicht nur an Stärken und Interessen, sondern mache mir ein ganzheitliches Bild von meinen Klient*innen. So fliessen auch Persönlichkeit, Werte und Bedürfnisse bezüglich Arbeitsgestaltung und -umfeld, gesundheitliche Aspekte, bisherige Arbeits- und Lebenserfahrungen in die Beratung ein. Gemeinsam versuchen wir, Klarheit darüber zu gewinnen, welcher Schritt als nächstes Sinn macht.

Ich liebe meine Arbeit und am meisten freut es mich, wenn sich meine Klient*innen mit meiner Unterstützung beruflich und persönlich weiterentwickeln. 

Vielleicht kann ich auch Dich/Sie unterstützen?

Berufsberatung

  • Erste Berufs- und Schulwahl
  • Unterstützung im Bewerbungsprozess
  • bei drohendem oder nach erfolgtem Ausbildungsabbruch
  • bei schwierigen oder blockierten Berufswahlprozessen
  • bei Krisen oder gesundheitlichen Problemen während der Lehre oder Mittelschule
  • für Jugendliche und junge Erwachsene mit gesundheitlichen Problemen und komplexen Ausgangssituationen

Laufbahnberatung

  • Berufliche Neuorientierung
  • Standortbestimmung
  • Potenzialanalysen
  • bei Unzufriedenheit mit der aktuellen Tätigkeit
  • bei gesundheitlichen Problemen mit Auswirkung auf das Berufsleben

Coaching/psychologische Beratung

  • während einer Ausbildung, einer Weiterbildung oder eines Studiums unter erschwerenden Bedingungen (z.B. psychische oder physische Probleme)
  • bei beruflichen Krisen oder Überlastungsgefühl
  • bei starkem Aufschiebeverhalten (Prokrastination)
  • zur Optimierung der Arbeitsorganisation und Erschliessung von Handlungsspielräumen
  • zur Verbesserung der "Work-Life-Balance"
  • bei Konflikten am Arbeitsplatz
  • zur gemeinsamen Reflexion Ihrer aktuellen Schwierigkeiten im beruflichen Umfeld
  • im Umgang mit schwierigen Gedanken und Gefühlen
  • im Umgang mit AD(H)S-Symptomatik im beruflichen Kontext



Supervision

Dieses Angebot richtet sich an Fachpersonen der (IV-) Eingliederungs-/Berufsberatung als Unterstützung...

  • bei komplexen Fallkonstellationen
  • bei konflikthaften Beratungssituationen
  • zur Selbstklärung und Weiterentwicklung der eigenen Beratungskompetenzen 
  • für Berufseinsteiger*innen zur Entwicklung von Beratungskompetenzen und Verarbeitung schwieriger Fallverläufe


Gerne stehe ich auch zur Verfügung...

  • als Zweitgutachterin oder Begleitung für die Masterarbeit im Rahmen der Weiterbildung MAS Berufs- und Laufbahnberatung
  • als Sparringpartner bei der (Weiter-) Entwicklung von Angeboten für Jugendliche und Erwachsene mit gesundheitlichen Einschränkungen


Interesse geweckt?

Gerne nehme ich Ihre unverbindliche Anfrage entgegen. Sind Sie unsicher, ob ich Ihnen bei Ihrem Anliegen weiterhelfen kann? Gerne können wir in einem gemeinsamen Telefonat Klarheit finden.

Arbeitsweise

Meinen Klient*innen begegne ich mit der Haltung, dass sie selbst Expert*innen ihres Lebens sind. Ich sehe meine Rolle als Sparringpartner mit dem Ziel, die bisher verborgen gebliebenen Antworten, Wünsche und Bedürfnisse gemeinsam mit meinen Klient*innen aufzuspüren und daraus Entwicklungsschritte abzuleiten.
In meine Arbeit fliessen Elemente der lösungs- und ressourcenorientierten Beratung, der positiven Psychologie sowie des Akzeptant- und Commitment-Coachings mit ein. Zur Unterstützung der Lösungsfindung werden bei Bedarf auch bewährte qualitative und quantitative Arbeitsmittel eingesetzt.
Bei mir erwartet Sie eine authentische, ehrliche und feinfühlige Beratung. Ich freue mich auf Sie!


Kosten & Rahmenbedingungen

Berufs- und Laufbahnberatung: 
Fr. 170.- pro 60 Min. (exkl. MWST)


Coaching/psychologische Beratung:
Fr. 140.- pro 60 Min. (exkl. MWST)


Testverfahren/Arbeitsmittel:
Fr. 7 bis 200.- Lizenzgebühren


Eine Berufs- und Laufbahnberatung umfasst in der Regel 2-5 Termine. Die Gespräche dauern zwischen 60 und 90 Minuten.

Sie werden über die zu erwartenden Kosten transparent informiert und können über Art und Anzahl der angewendeten Arbeitsmittel mitentscheiden. Die Abrechnung erfolgt monatlich mit Rechnungsversand per E-Mail.

Die Kosten können nicht von der Krankenkasse übernommen werden. Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Kostenübernahme durch die IV möglich. Erkundigen Sie sich dazu bei Ihrer zuständigen IV-Stelle.

Tarifreduktionen sind nach Absprache möglich. Sprechen Sie mich ungeniert darauf an. Gemeinsam finden wir sicher eine passende Lösung.


Qualitätssicherung

Um Ihnen eine kompetente und qualitativ hochstehende Beratung anzubieten, bilde ich mich stetig weiter. Dazu gehören auch regelmässige Intervision und Supervision.